Barkemeyer behält die Nerven
Delmenhorster A-Jugend-Team feiert ersten Saisonsieg
vga Delmenhorst. Die A-Jugend-Handballerinnen der HSG Delmenhorst haben sich am zweiten Spieltag der Vorrunde zur Handball-Oberliga mit 22:20 (12:11) gegen den MTV Aurich durchgesetzt. Nach dem ersten Saisonsieg ist das Team Tabellenvierter.
Die Partie verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen. Beide Mannschaften leisteten sich viele technische Fehler und Fehlwürfe. In der Anfangsphase übernahmen die Gastgeberinnen die Führung, ab der 15. Minute lagen dann die Gäste lange knapp vorne. Erst kurz vor der Pause sorgte Jenny Kulikow mit ihrem Treffer für eine knappe Halbzeit-Führung der HSG.
Haake-Team landet souveränen Arbeitssieg
Die Handballer der HSG Delmenhorst gewinnen ihr zweites Heimspiel mit 31:23 gegen die zweite Vertretung HSG Varel/Friesland, für die Andre Willmann zwölf Treffer erzielt. Der hiesige Verbandsligist kontrolliert das Geschehen stets.Von Klaus Erdmann
Delmenhorst. Wenige Minuten nach dem Abpfiff wollte Andre Haake das 31:23 (16:12) der Handballer der HSG Delmenhorst gegen die HSG Varel-Friesland II schnell abhaken. „Wir haben souverän gewonnen“, betonte der Spielertrainer des Verbandsligisten. Dann richtete er den Blick nach vorn: „In der nächsten Woche haben wir ein Knackpunktspiel.“ Haakes Statement ist nachvollziehbar, denn das 31:23 werden sie bei den Gastgebern sicherlich in der Kategorie „souveräne Arbeitssiege“ verbuchen.
Andererseits handelte es sich aber auch am Samstagabend um ein nicht ganz unwichtiges Spiel – nach dem erfreulichen Saisonauftakt (38:24 über den ATSV Habenhausen II) und dem enttäuschenden 32:44 beim SV Beckdorf II.
Helfrich erlößt Delmenhorsterinnen
Landesliga-Handballerinnen feiern ersten Saisonsieg
vga DELMENHORST. In der Handball-Landesliga der Frauen hat der am ersten Wochenende noch spielfreie TV Neerstedt einen Fehlstart erlebt. Die HSG Delmenhorst feierte dagegen nach einem Krimi den ersten Saisonsieg.
HSG Delmenhorst – HG Jever/Schortens 24:23 (11:12). Noch mehr Spannung hätten die Delmenhorsterinnen ihren Fans kaum bieten können. Ohne ihre Torjägerin Kerstin Janßen kamen die Gastgeberinnen gut aus den Startlöchern und führten in der achten Minute mit 5:2. Bis zum 10:10 verlief die Begegnung ausgeglichen, wobei die Gäste zu diesem Zeitpunkt lediglich zwei Feldtore vorweisen konnten – die restlichen acht Treffer erzielten sie per Siebenmeter. Nach dem Seitenwechsel trafen beide Teams nahezu abwechselnd, ehe Jever sich in der 46. Minute erstmals mit zwei Toren absetzte. In der 55. Minute glich die HSG wieder aus und leitete eine packende Schlussphase ein. In der letzten Minute stand es 23:23, doch Sekunden vor dem Ende gelang Melina Helfrich vom Kreis der Siegtreffer.
HSG: Alfs, Steinbach, Haake 2, Binnemann 2, Siegenthaler 1, Helfrich 6/2, Eilers, Stolle 8/5, Logemann 2, Weyhausen 1, Hildener 2, Brinkmann.
Quelle; dk-online.de
Foto: Rolf Tobis
HSG steigert sich beim 38:24 deutlich
Sieg über den ATSV Habenhausen II – Verbandsligist startet verheißungsvoll
er Delmenhorst. Mit dem 38:24 (19:14) über den ATSV Habenhausen II sind die Handballer der HSG Delmenhorst am Samstagabend verheißungsvoll in die Verbandsliga-Saison 2014/15 gestartet. Der Hausherr gab vor rund 200 Zuschauern von Anfang an den Ton an. Er steigerte sich im zweiten Abschnitt deutlich und erlaubte dem Gast nur noch zehn Tore.
Die Mannschaft von Spielertrainer Andre Haake und Neu-Coach Werner Rohlfs musste in der Halle am Stadion mit Leistungsträger Frederic Oetken und Neuzugang Stefan Timmermann auf zwei wichtige Spieler verzichten.
Habenhausens Zweite erreichte lediglich mit dem 1:1 und dem 2:2 den Ausgleich, lag aber ansonsten stets zurück – bereits in der 9. Minute mit sechs Toren, denn die HSG hatte aus dem 2:2 ein 8:2 gemacht. Dann erlaubte man sich jedoch einige Nachlässigkeiten und der ATSV II kam nach einer Viertelstunde durch Janik Schlurolf bis auf ein Tor heran (11:10). Drei Treffer in Folge verhalfen dem Gastgeber wieder zu einem deutlicheren Vorsprung, zur Pause lag er mit 19:14 in Führung.
TVN drückt HSG-Turnier Stempel auf
Die Neerstedter Oberliga-Handballer lassen beim Toyota-Engelbart-Cup nichts anbrennen und belegen mit 10:0 Punkten den ersten Rang. Die Delmenhorster nehmen bei ihrem Event, das rund 800 Zuschauer anlockt, Platz zwei ein.Von Klaus Erdmann
Delmenhorst. Gastgeber und Gäste haben sich im Anschluss an den Toyota-Engelbart-Cup 2014 in der Stadionhalle rundum zufrieden gezeigt. Sechs Handballmannschaften aus drei Ligen beteiligten sich an diesem Turnier, dem der TV Neerstedt den Stempel aufdrückte. Der Oberligist beendete seine fünf Spiele am Freitagabend und Samstag ausnahmslos als Sieger und mit mindestens fünf Treffern Vorsprung. Er zeigte insbsondere am ersten Turniertag – als er in Bestbesetzung spielte – imponierende Auftritte. „Das war eine Tempohandball-Demonstration“, lobte Jörn Franke, Trainer des Landesligisten TS Hoykenkamp, der gegen den TVN mit 9:24 das Nachsehen hatte.
Auf der zweiten Position landete der gastgebende Verbandsligist HSG Delmenhorst vor der SG Friedrichsfehn/Petersfehn und der TSG Hatten/Sandkrug (beide Oberliga) sowie den hiesigen Landesligisten Turnerschaft Hoykenkamp und HSG Grüppenbühren/Bookholzberg.